Die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik gilt als eine Schlüsseltechnologie für die Mobilität von morgen. Bereits jetzt werden einige Busse, Züge, Transportfahrzeuge sowie PKW mittels Wasserstoff-Brennstoffzelle elektrisch angetrieben und viele weitere Einsatzgebiete werden zukünftig folgen. H2Mobilitaet.net versorgt dich stetig mit News, Videos, Podcasts und Informationen rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen in der Mobilität.
Technologien
Was ist Wasserstoff und wie wird er gewonnen, wie funktioniert eine Brennstoffzelle und welche anderen Technologien gibt es noch ...
Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeuge (FCEV)
Sieh dir an welche Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb es bereits gibt, von aktuellen Modellen über Prototypen bis hin zu Zukunftsvisionen...
Ende Februar lud das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zu einem Wasserstoffgipfel ein. Fendt stellte dort erstmals seinen Prototypen eines Wasserstofftraktors aus.
Das Verkehrsunternehmen Stadtwerke Aschaffenburg Verkehrs GmbH bestellt 12 Wasserstoffbusse vom hersteller Solaris. Der Auftrag der Stadt in Unterfranken umfasst 10 Urbino 12 hydrogen und 2 Urbino 18 hydrogen. Es ist die erste Bestellung der 18-Meter-gelenk-Wasserstoffbusse, die ihre Premiere letzten Herbst gefeiert haben, für Solaris.
Herausgegeben von Solaris Bus & Coach sp. z o.o. - 18/2/2023
Neu entwickeltes System für gasförmige Treibstoffe macht Einblasung von Wasserstoff direkt in den Brennraum möglich. Durch spezielle Steuerung kann Drehmoment um 20 Prozent gesteigert werden.
Herausgegeben von Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH - 13/2/2023
Der technologische Fortschritt und Erkenntnisse aus dem Motorsport gaben den Toyota-Ingenieuren das Vertrauen, den Prototyp eines Straßenfahrzeugs mit Wasserstoffmotor zu entwickeln - den Corolla Cross H2 Concept.
Herausgegeben von Toyota Deutschland GmbH - 6/12/2022
Rolls-Royce und easyJet haben mit dem weltweit ersten Lauf eines mit Wasserstoff betriebenen modernen Flugzeugtriebwerks einen neuen Meilenstein in der Luftfahrtgeschichte erreicht.
Herausgegeben von Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG - 29/11/2022
JCB, Entwickler der weltweit ersten funktionierenden Baumaschinen, die mit Wasserstoff betrieben werden, stellt eine weitere Weltneuheit vor, den mobilen Wasserstofftanker
Herausgegeben von J C Bamford Excavators Ltd. - 3/11/2022
Ab dem kommenden Jahr produziert das Hamburger Unternehmen STILL Brennstoffzellensysteme im eigenen Werk und kann dank einer Kooperation auch in Sachen Wasserstoffinfrastruktur seinen Kunden alles aus einer Hand anbieten
Alstom hat die Effektivität seines wasserstoffbetriebenen Zuges Coradia iLint unter Beweis gestellt. Im Rahmen einer Distanzfahrt legte der nicht modifizierte Serienzug eine Strecke von 1.175 Kilometern zurück, ohne seine Wasserstofftanks nachzufüllen.